Zum Inhalt springen

Über Hansen

IN ÜBER 80 LÄNDERN EINGESETZT, BIETET HANSEN KUNDEN BRANCHENSPEZIFISCHE SOFTWARELÖSUNGEN UND EXPERTISE, UM IHRE GEWINNE ZU STEIGERN, GESCHÄTLICHE AGILITÄT ZU ERMÖGLICHEN UND EIN AUßERFEWÖHNLICHES KUNDENERLEBNIS ZU BIETEN.

ÜBER HANSEN

Hansen (ASX: HSN) ist ein globaler Anbieter von Software und Dienstleistungen für die Energie- und Versorgungsindustrie sowie die Kommunikations- und Medienbranche. Mit unserer preisgekrönten Software-Suite unterstützen wir Kunden in mehr als 80 Ländern dabei, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und bereitzustellen, mit Kunden in Kontakt zu treten und kritische Prozesse im Revenue Management und Kundenservice zu steuern und zu verwalten.

Wir sind eine Kultur von beharrlichen Problemlösern, die gemeinsam mit unseren Kunden auf einer Reise sind, um die richtige Balance zwischen Tradition und Zukunft zu finden. Wir streben nicht nach dem perfekten Ziel, sondern nach unendlichem Fortschritt. Unsere Philosophie basiert auf der Überzeugung, dass schrittweise Innovationen und gemeinsame Entwicklungen mit unseren Kunden der pragmatische Weg in die Zukunft sind und nicht übertrieben angepriesene, groß angelegte Umwälzungen.

unsere Mission

Die Versorgungs- und Telekommunikationsbranchen befinden sich im rasanten Wandel – weg von der Bereitstellung reiner Grundversorgung hin zu einem Angebot aus Energie und vernetzten Erlebnissen. Diese bilden das Fundament unserer zukünftigen Gesellschaft.

Bei Hansen übernehmen wir dabei eine zentrale Rolle. Wir sind ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsmodells unserer Kunden: Wir ermöglichen ihnen, entscheidende Services zu entwickeln, bereitzustellen, abzurechnen – und langfristige, stabile Kundenbeziehungen aufzubauen und zu pflegen.

Unsere Mission – und damit unser Versprechen an unsere Kunden – ist klar:
Wir liefern führende Softwarelösungen und fundiertes Branchen-Know-how, mit denen unsere Kunden wirtschaftliche Chancen nutzen können – und dabei höchste Standards in Datenschutz, Cybersecurity, Nachhaltigkeit und ethischem Handeln einhalten. Gleichzeitig leisten wir einen positiven Beitrag zu den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind.

FÜHRUNGSTEAM

Das Führungsteam von Hansen verfügt über mehr als 100 Jahre Fachwissen und Erfahrung in den Bereichen Kommunikation, IT, Geschäftsprozesse und Unternehmensführung.

FÜHRUNGSTEAM

Das Führungsteam von Hansen verfügt über mehr als 100 Jahre Fachwissen und Erfahrung in den Bereichen Kommunikation, IT, Geschäftsprozesse und Unternehmensführung.

Andrew Hansen

Globaler CEO and Managing Director

Andrew Hansen ist seit 1993 als Director und CEO tätig und hat das Unternehmen durch Jahrzehnte von Innovation und Wachstum geleitet. Unter seiner Führung hat Hansen erfolgreich den Übergang von einem privaten Unternehmen zu einer börsennotierten Gesellschaft gemeistert, der 2000 in einem hochgradig erfolgreichen Börsengang gipfelte.

Andrews strategische Vision und sein unerschütterliches Engagement für marktführende Technologie waren entscheidend dafür, Hansen als Branchenführer zu etablieren. Seine Amtszeit ist geprägt von konstantem Umsatzwachstum, internationaler Expansion und einer robusten Unternehmenskultur, die Profit, Innovation und das Wohlbefinden der Mitarbeiter priorisiert. Mit einer Leidenschaft für transformative Veränderungen führt Andrew weiterhin Initiativen an, die Hansen an die Spitze des Marktes positionieren, die für Jahrzehnte bestehen wird.

Julia Chand

Globaler General Counsel und Unternehmenssekretär

Julia Chand trat 2007 Hansen Technologies bei und spielt eine strategische Rolle als General Counsel sowie als Unternehmenssekretärin. Julia verfügt über umfangreiche juristische Erfahrungen in den Bereichen IT, Finanzdienstleistungen und im Einzelhandel.

Als General Counsel ist sie für alle rechtlichen Aspekte der globalen Operationen von Hansen verantwortlich, und als Unternehmenssekretärin ist Julia ebenfalls für die Compliance-Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber den Unternehmens- und ASX-Vorgaben verantwortlich.

Richard English

Finanzvorstand

Richard ist ein erfahrener Finanzleiter mit über 25 Jahren Erfahrung in mehreren Regionen. Er trat Hansen 2019 bei und ist derzeit Chief Financial Officer. Während seiner umfangreichen Karriere hatte er zahlreiche Führungspositionen in bedeutenden Finanzzentren inne, darunter Singapur, London und New York. Diese vielfältige geografische Erfahrung hat Richard ein breites Verständnis für globale Märkte und Finanzpraktiken vermittelt.

Als kommerziell ausgerichteter Finanzleiter ist Richard bestrebt, kontinuierlich signifikanten geschäftlichen Mehrwert in allen Bereichen der Organisation zu liefern. Seine Expertise liegt in der strategischen Finanzplanung, Unternehmensführung, Risikomanagement und operativer Effizienz. Er konzentriert sich darauf, finanzielle Ziele mit Geschäftsstrategien in Einklang zu bringen, nachhaltiges Wachstum und Rentabilität voranzutreiben.

Er genießt die Herausforderung, eine globale Finanzfunktion zu leiten und ein Team von Fachleuten in mehreren Jurisdiktionen zu entwickeln.

Scott Weir

Präsident, Kommunikation & Medien

Scott Weir bringt umfangreiche Erfahrungen im Kommunikations- und Mediensektor mit, einschließlich leitender Positionen bei NTL (jetzt VMO2) und der BBC, bevor er zu Hansen kam.

Scott trat 2007 Hansen bei, um die UK-Betriebe zu leiten, und hat seitdem verschiedene Führungsrollen übernommen, während das Unternehmen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika expandierte. Angesichts der zunehmenden Bedeutung von Datensicherheit übernahm Scott die Rolle des CISO und hat zuletzt unsere Produkt- und Branchensstrategie geleitet.

Heute leitet Scott unser globales Geschäftssegment Kommunikations- und Medien, indem er sein tiefes Branchenwissen und seine strategische Vision nutzt.

Niv Fernando

Chief Strategy Officer

Mit über 25 Jahren Erfahrung in Strategie, Unternehmensentwicklung, Finanzen und Recht bringt Niv ein umfassendes Wissens- und Erfahrungsspektrum in unser Führungsteam ein. Seine umfangreiche Karriere ist geprägt von seiner strategischen Vision und finanziellen Kompetenz, die entscheidend für das Wachstum und die Innovation des Unternehmens waren.

Niv hat umfassende globale Erfahrung, da er Wachstumsinitiativen in mehreren Regionen geleitet hat und auch Zeit im Ausland in regionalen Rollen verbracht hat. Sein Branchenfokus auf Technologie und Finanzdienstleistungen hat es ihm ermöglicht, transformative Initiativen zu leiten, die Unternehmen an die Spitze ihrer Sektoren positionieren.

In seiner Funktion als Chief Strategy Officer wird Niv die Entwicklung und Umsetzung unserer Wachstumsstrategie, einschließlich M&A, verwalten, wobei auch HR und Corporate Marketing unter ihm berichten.

David Castree

Präsident, Energie & Versorgungsunternehmen

David ist ein erfahrener leitender Angestellter mit jahrzehntelanger internationaler Erfahrung in verschiedenen Organisationen. Zu den Höhepunkten seiner Karriere gehören die Leitung großer Transformationsprojekte, insbesondere im Bereich der Umstellung auf Software-as-a-Service, sowie die Navigation durch Sektoren, die sich im Wandel und in der Deregulierung befinden.

Seit seinem Eintritt in die Hansen-Gruppe im Jahr 2009 konzentriert sich David intensiv auf den Energie- und Versorgungssektor. Als Präsident von Energy & Utilities leitet er die Bemühungen, die Kundenbasis von Hansen im Versorgungsbereich zu erweitern und sicherzustellen, dass sie durch fortschrittliche Lösungen wettbewerbsfähig bleiben. David führt ein Team von Branchen- und Technologieexperten, das sich der Produktentwicklung, -bereitstellung und Kundenzufriedenheit widmet.

Ailin Bonilla

Globaler HR-Direktor

Ailin Bonilla trat 2021 Hansen bei und bringt umfangreiche Erfahrungen im Bereich Human Resources und Talentmanagement mit, die sie in verschiedenen Branchen und Regionen gesammelt hat. Mit einem Hintergrund, der sich über Ingenieurwesen, Software und professionelle Dienstleistungen in der APAC-Region, den Amerikas und Europa erstreckt, hat sie sowohl als interne Führungskraft als auch als Beraterin hervorragende Leistungen erbracht.

Bei Hansen leitet Ailin ein weltweit verteiltes Team, das sich der Verbesserung der Unterstützung und Wachstumsstrategien für Mitarbeiter widmet. Ihr Fokus stellt sicher, dass unsere Mitarbeiter, unsere wertvollsten Vermögenswerte, sowohl persönlich als auch beruflich gedeihen und bereichernde Karrieren innerhalb des Unternehmens fördern.

Darren Meade

Globale Chief Technology Officer

Als Global Chief Technology Officer bei Hansen leitet Darren Meade die technische und architektonische Vision für unsere Softwarelösungen und die interne Technologinfrastruktur. Mit über drei Jahrzehnten Erfahrung bei Hansen umfasst seine Karriere Rollen vom Programmieren und Entwickeln bis hin zum Global Head of Delivery.

In seiner aktuellen Funktion kümmert sich Darren darum, Einheitlichkeit und Governance in unseren Bereichen sicherzustellen, wobei der Fokus auf Technologie-Strategie, Innovation, Sicherheit, Werkzeug- und Prozessstandards sowie Compliance-Governance liegt. Zudem überwacht er eine optimierte IT-Organisation, um die betriebliche Effizienz und Innovation weltweit weiter zu steigern.

Guy Tennant

Leitender Produktbeauftragter, Energie & Versorgungsunternehmen

Guy Tennant leitet die Technologie-Strategie und den Fahrplan für unsere Energie- und Versorgungsabteilung bei Hansen und überwacht das Management des Produktportfolios, der zugehörigen Fahrpläne und der F&E-Investitionen.

Guy trat 2013 in das Unternehmen Hansen ein und bringt umfassende Erfahrungen in der Technologie-Strategie und Produktentwicklung aus wichtigen globalen Zentren wie den USA, London, Amsterdam und Johannesburg mit.

Mit einem starken Fokus auf Energieinnovation treibt er Initiativen in unserem Produktportfolio voran, sowohl für Tier-1-Kunden als auch für aufstrebende Segmente, und gestaltet die Zukunft unseres Angebots im Bereich Energie und Versorgungsunternehmen.

Vor seiner Zeit bei Hansen leitete Guy das Engineering und das Produktmanagement für Kommunikationsdienstleister wie TV-Sender, ISPs, Telekommunikationsunternehmen und Content-Unternehmen, und baute die Basis ihrer Infrastruktur noch bevor Digitale Transformation ein Schlagwort wurde.

Brian Cappellani

Technischer Leiter, Kommunikation und Medien

Brian Cappellani ist derzeit Chief Technology Officer für Kommunikation und Medien bei Hansen Technologies. Als Branchenveteran mit 30 Jahren Erfahrung in der Telekommunikationsindustrie verfügt Brian über umfassende Erfahrung in der Planung und dem Aufbau großangelegter Betriebs- und Geschäftssysteme.

In seiner Rolle bei Hansen ist Brian derzeit für die strategische Weiterentwicklung von Hansens Suite für Kommunikation, Technologie und Medien verantwortlich.

Als gefragter Redner zu Entwicklungen in der nächsten Generation von OSS und BSS sowie cloud-nativen Technologien ist Brian zudem aktiver Teilnehmer im TM Forum, einschließlich der Leitung des Arbeitsstroms zur Konformität der ODA-Komponenten.

VORSTAND

Der Vorstand von Hansen verfügt über umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Rechnungswesen, Recht, Kommunikation, IT, Geschäftsprozesse und Unternehmensführung.

VORSTAND

Der Vorstand von Hansen verfügt über umfassende Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Rechnungswesen, Recht, Kommunikation, IT, Geschäftsprozesse und Unternehmensführung.

David Trude

Vorsitzender

David Trude verfügt über umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Finanzdienstleistungsbereichen innerhalb der Banken- und Wertpapierindustrie. Er hat einen Abschluss in Handelswissenschaften von der University of Queensland und ist Mitglied vieler Berufsverbände, darunter die Stockbrokers and Financial Advisers Association of Australia und das Australian Institute of Company Directors.

Außerdem ist er Vorsitzender des Waterford Retirement Village und war früher Vorsitzender von Baillieu Holst Limited sowie ehemaliger Direktor von CHI-X Australia Limited, dem an der ASX notierten Acorn Capital Investment Fund und MSL Solutions Limited.

Andrew Hansen

Globaler CEO and Managing Director

Andrew Hansen ist seit 1993 als Director und CEO tätig und hat das Unternehmen durch Jahrzehnte von Innovation und Wachstum geleitet. Unter seiner Führung hat Hansen erfolgreich den Übergang von einem privaten Unternehmen zu einer börsennotierten Gesellschaft gemeistert, der 2000 in einem hochgradig erfolgreichen Börsengang gipfelte.

Andrews strategische Vision und sein unerschütterliches Engagement für marktführende Technologie waren entscheidend dafür, Hansen als Branchenführer zu etablieren. Seine Amtszeit ist geprägt von konstantem Umsatzwachstum, internationaler Expansion und einer robusten Unternehmenskultur, die Profit, Innovation und das Wohlbefinden der Mitarbeiter priorisiert. Mit einer Leidenschaft für transformative Veränderungen führt Andrew weiterhin Initiativen an, die Hansen an die Spitze des Marktes positionieren, die für Jahrzehnte bestehen wird.

Lisa Pendlebury

Nicht-executive Director

Lisa hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen. Derzeit ist sie General Managerin für Unternehmensentwicklung bei Regis Healthcare und hat zuvor bei Mayne Pharma, Pacific Brands, JPMorgan und CVC Capital Partners gearbeitet.

Lisa verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Fusionen und Übernahmen, Unternehmensstrategie, Investor Relations, Finanzberichterstattung, Corporate Governance, Vergütung und Nachhaltigkeit.

Sie ist CPA und hat einen Bachelor of Commerce sowie einen Bachelor of Science von der Universität Melbourne.

Bruce Adams

Nicht-executive Direktor

Bruce Adams hat über 25 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsanwalt. Er hat umfassend im Bereich des Informationstechnologierechts sowie bei Fusionen und Übernahmen praktiziert und verfügt über erhebliche Erfahrung in der Beratung börsennotierter Unternehmen.

Anfang 2002, nach mehr als 10 Jahren als Partner in zwei Anwaltskanzleien in Melbourne, trat Bruce eine Stelle als General Counsel von Club Assist Corporation Pty Ltd an, einem weltweit tätigen Dienstleister für Autofahrerclubs. Bruce hat Abschlüsse in Rechtswissenschaften und Wirtschaft von der Monash University.

Rebecca Wilson

Nicht-executiver Direktor

Rebecca Wilson ist eine erfahrene Unternehmensdirektorin in privaten, an der ASX notierten und gemeinnützigen Organisationen. Derzeit ist sie die nicht-executive Vorsitzende des Gesundheitsunternehmen Alcidion Limited (ASX ALC) und des KI-gestützten Medizintechnikunternehmens Clever Culture Systems (ASX CC5), sowie nicht-executive Direktorin von Vitura Limited (ASX VIT) und unabhängige Direktorin der Tomisich-Stiftung.

In ihrer Karriere in der Geschäftsführung hatte Rebecca globale Führungsrollen in der Unternehmenskommunikation und den Anlegerbeziehungen inne. Sie verfügt über umfassende Erfahrungen in den Bereichen ESG, Stakeholder-Engagement, Krisenmanagement, M&A und Investorenbeziehungen.

Sie hat einen BA in Kunst und ein Grad Cert in Angewandter Finanzen und Investitionen. Sie ist Absolventin des AICD mit AICD-Kurszertifikaten in Klimagovernance, Cybersicherheit und Ethik im Vorstand.

 

David Howell

Nicht-executiver Direktor

David Howell ist ein erfolgreicher Geschäftsführer und Vorstandsmitglied in verschiedenen Branchen, darunter Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Ölmarketing und soziale Medien. Besonders hervorzuheben ist, dass David die Revitalisierung und das starke Wachstum eines von Private Equity gehaltenen australischen Geschäftszweigs für Kreditkarten (einschließlich Motorpass) leitete, was zu einem erfolgreichen Verkauf an WEX Inc. führte.

Als General Manager für Finanzdienstleistungen bei Coles Myer hatte er maßgeblichen Einfluss auf die Reformen von Debit- und Kreditkarten in der australischen Zahlungsindustrie. David ist außerdem Vorsitzender von Littlepay, einem australischen Fintech, sowie Vorstandsmitglied und Berater für Tiger Pistol Pty Ltd, ein Unternehmen für Werbungstechnologie in sozialen Medien.

Don Rankin

Nicht-executive Direktor

Don Rankin trat 2019 dem Vorstand von Hansen Technologies bei. Er war einer der Gründungspartner von Pitcher Partners und 11 Jahre lang National Chairman der Pitcher Partners Association. Don ist derzeit Mitglied des Exekutivrats der Victorian Chamber of Commerce and Industry und war in der Vergangenheit drei Jahre lang deren Präsident.

Mit über dreißig Jahren Erfahrung in der Beratung von Privat- und Familienunternehmen aus einer breiten Palette von Branchen spezialisiert er sich insbesondere auf die Unterstützung von Kunden beim Management, Wachstum und der Weiterentwicklung ihrer Unternehmen. Don ist Mitglied mehrerer Familienbeiratskommissionen.

Julia Chand

Globaler General Counsel und Unternehmenssekretär

Julia Chand trat 2007 Hansen Technologies bei und spielt eine strategische Rolle als General Counsel sowie als Unternehmenssekretärin. Julia verfügt über umfangreiche juristische Erfahrungen in den Bereichen IT, Finanzdienstleistungen und im Einzelhandel.

Als General Counsel ist sie für alle rechtlichen Aspekte der globalen Operationen von Hansen verantwortlich, und als Unternehmenssekretärin ist Julia ebenfalls für die Compliance-Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber den Unternehmens- und ASX-Vorgaben verantwortlich.

DER HANSEN-WEG. Unsere Werte.

Ein Geeintes Team

Wissen teilen und unsere globale Erfahrung nutzen. Ein Umfeld, das Innovation fördert und Offenheit sowie Transparenz ermöglicht.

Behandle es, als wäre es dein Eigen.

Geschäftliche Entscheidungen sollten mit derselben Sorgfalt getroffen werden, wie man sie für sich selbst treffen würde.

Menschen und Familie

Sich um andere kümmern, respektvoll sein, andere so behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte. Unsere Unterschiede aufrichtig annehmen, wie eine Familie.

Fokussiert und Engagiert

Mit klarem Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden und dem Anspruch, ein herausragendes Kundenerlebnis bereitzustellen.

Unternehmensfakten

EINFLUSS
80M+
Energie- und Versorgungs-Endkunden bedient
TRANSAKTIONEN
6M+
Tägliche bearbeitete Telekommunikationsaufträge
REACH
80+
Länder, in denen unsere Software verwendet wird

DIE GESCHICHTE VON HANSEN

Hansen wurde 1971 gegründet und ist ein globaler Anbieter von Software und Dienstleistungen für die anspruchsvollsten Energie- und Kommunikationsunternehmen weltweit.

Unsere Anfänge liegen im Management von Kunden- und Organisationsdaten. Als Pionier bei der Bereitstellung einiger der ersten webbasierten Self-Service- und browserbasierten Kundenservice-Lösungen auf dem Markt haben wir unsere Software kontinuierlich weiterentwickelt, damit Energie- und Kommunikationsdienstleister neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln, diese fehlerfrei bereitstellen und ihre Kunden mit herausragendem Service begeistern können – unterstützt durch die Hansen Suite von Softwareanwendungen.

Im Laufe der Jahrzehnte sind wir durch mehrere progressive und strategische Akquisitionen exponentiell gewachsen, die unsere geografische Reichweite erweitert und das Geschäft unserer geschätzten Kunden verbessert haben.

Heute haben wir Kunden und Mitarbeiter auf der ganzen Welt, die sich lokal auf die Besonderheiten und Vorschriften des jeweiligen Marktes sowie auf globale Trends und Veränderungen konzentrieren. Wir beteiligen uns aktiv an Branchenforen und führenden Branchenveranstaltungen, um die Möglichkeiten für unsere Kunden und die Erfahrungen und Dienstleistungen, die sie ihren Kunden bieten, weiter zu verbessern.

Wir sind stolz darauf, von Branchenanalysten und unseren Kunden immer wieder für unseren innovativen Lösungsansatz, das Fachwissen unserer Mitarbeiter und den Kundenservice, den sie als vertrauenswürdige Berater bieten, anerkannt zu werden.

Hansen Standards und Zertifikate

Als globales Unternehmen, das Kunden in verschiedenen Rechtsräumen unterstützt, ist Hansen gemäß den Anforderungen seiner Kunden und der Branche nach mehreren Standards zertifiziert, darunter:

  • ISO 9001-Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems an ausgewählten Standorten für die Konzeption, Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Softwarelösungen für die Abrechnung und die Anbindung an den Energiemarkt, das Hosting von Rechenzentren und das Outsourcing von Informationstechnologie. Die Delivery- und IT-Serviceteams an Standorten, die derzeit noch nicht über diese Zertifizierung verfügen, verwenden dieselben Prozesse, Tools und Governance-Strukturen wie die zertifizierten Standorte. Hansen erweitert kontinuierlich die Anzahl der Standorte, die diese Zertifizierung offiziell erfüllen.
  • ISO 27001 Zertifizierung des Informationssicherheits-Managementsystems an ausgewählten Standorten, die den Betrieb und die Wartung des Hansen-Rechenzentrums, die Sicherheit der damit verbundenen Kommunikation sowie Design, Entwicklung, den Support und das Hosting von Softwarelösungen mit zugehöriger Beratung umfasst. Die Hansen-Teams an allen Unternehmensstandorten unterliegen denselben Sicherheitsmanagement- und Governance-Verfahren auf Basis von ISO 27001. Hansen erweitert weiterhin die Anzahl der Standorte, die diese Zertifizierung offiziell erfüllen.
  • Unabhängiger Auditbericht SOC 1 Typ 2 und SOC 2 Typ 2 für ausgewählte Hansen-Lösungen zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
  • Die Zertifizierungen ISEA3402 Typ 2 und CMMI wurden von Hansen zu bestimmten Zeitpunkten erworben, um spezifische Kundenprojekte und Produktentwicklungsbemühungen zu unterstützen.
  • Die ITIL-Methodik bildet die Grundlage für die Bereitstellung der Dienstleistungen von Hansen.

Kontakt Hansen

Kontaktieren Sie uns für weitere Fragen.