Zum Inhalt springen

ISO 20022 in der powercloud

Insights ISO 20022 in der powercloud
Hansen News
Geschrieben von

Hansen News

Zukunftssichere Zahlungsdatenverarbeitung für die Energiewirtschaft

Eine wichtige Weiterentwicklung in der Zahlungsdatenverarbeitung steht bevor: Ab November 2025 wird ISO 20022 als internationaler Standard für den elektronischen Zahlungsverkehr verpflichtend. Hansen Germany hat frühzeitig auf diese Veränderung reagiert und die Umsetzung in der powercloud bereits Anfang Oktober erfolgreich umgesetzt.

Was ist ISO 20022 – und warum ist es relevant für Energieversorger?

ISO 20022 ist der neue globale Standard für den Austausch von Zahlungsdaten. Er ersetzt ältere Formate wie SWIFT MT (z. B. MT940) und ermöglicht eine moderne, strukturierte Kommunikation zwischen Banken, Unternehmen und Softwarelösungen.

Für Energieversorger bringt ISO 20022 zahlreiche Vorteile:

  • Erhöhte Datenqualität und Transparenz bei Zahlungsinformationen
  • Standardisierte und erweiterbare Formate, die zukünftige Anforderungen flexibel abbilden
  • Optimierte Automatisierungsmöglichkeiten in der Zahlungsabwicklung

Diese Verbesserungen schaffen die Grundlage für effizientere Prozesse und eine robustere Zahlungsdatenverarbeitung – ein entscheidender Schritt in Richtung Digitalisierung und Zukunftssicherheit.

Was ändert sich konkret in der powercloud?

Import von Kontoauszügen im CAMT-Format: Ab sofort können powercloud-Kunden ihre Kontoauszüge im aktuellen CAMT.053-Format (Cash Management) importieren. Dieses Format bietet strukturierte Buchungsinformationen mit detaillierten Verwendungszwecken und verbessert die Zuordnung von Zahlungseingängen erheblich.

Der Import erfolgt über einen dedizierten API-Endpoint, der eine nahtlose Integration in bestehende Prozesse ermöglicht. Für eine reibungslose Umstellung wird der Import im bisherigen MT940-Format noch bis Anfang 2026 unterstützt.

Export von SEPA-Zahlungen im PAIN-Format: SEPA-Zahlungen – darunter Lastschriften und Überweisungen – werden künftig im PAIN.001-Format (Payment Initiation) erstellt. Damit sind die Zahlungsdateien vollständig ISO 20022-konform und werden von allen gängigen Banken unterstützt.

Diese Umstellung sorgt nicht nur für eine höhere Kompatibilität, sondern auch für effizientere und stabilere Zahlungsprozesse.

Fit für die Anforderungen von morgen

Die Einführung der neuen Formate erfolgte in engem Austausch mit unseren Kunden. Mit der frühzeitigen Umsetzung von ISO 20022 in der powercloud bietet Hansen Germany Energieversorgern eine zukunftssichere Lösung für die Zahlungsdatenverarbeitung. Die neuen Formate CAMT und PAIN sorgen für mehr Transparenz, Automatisierung und Effizienz – und machen die powercloud fit für die Anforderungen von morgen.