Ein neues Kapitel beginnt: Aus powercloud wird Hansen
Umfirmierung zu Hansen Technologies Germany GmbH Das Produktangebot wird auch künftig unter dem Namen powercloud geführt Teil des Hansen CIS-Angebots, optimiert für die DACH-Region July 3, 2025 – Hansen Technologies (ASX: HSN), ein weltweit führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für die Energie-, Versorgungs- und Kommunikationsbranche, gibt den erfolgreichen Abschluss der Integration der im Februar…
Formatumstellung & 24-Stunden-Lieferantenwechsel – wir sind bereit!
Mai 15, 2025 – Der 6. Juni 2025 rückt näher – und wir sind jetzt schon startklar! Bereits zum 13. Mai haben wir alle notwendigen Anpassungen für die anstehende Formatumstellung sowie den 24-Stunden-Lieferantenwechsel erfolgreich in unser Produktivsystem ausgerollt. Aber Moment – es gelten doch noch die alten Formate? Richtig! Dank unseres ‚FUM-Schalters‘ bleiben die neuen…
Hansen übernimmt strategische Assets von CONUTI und stärkt Marktpräsenz in Deutschland
Ein Jahr nach der Übernahme der powercloud GmbH baut Hansen Technologies seine Marktpräsenz in Deutschland weiter aus: Das Unternehmen akquiriert ergänzende Software-Assets vom langjährigen powercloud-Partner CONUTI GmbH. April 28, 2025 – Hansen Technologies (ASX:HSN), ein weltweit führender Anbieter von Software und Services für die Energie-, Versorgungs- sowie Kommunikations- und Medienbranche, gibt bekannt, dass es eine…
Erfolgreiche AS4-Umstellung in der Sparte Gas – Sicherheit, Effizienz und Zukunftssicherheit mit powercloud
April 8, 2025 – Die Einführung des AS4-Nachrichtenprotokolls, das als besonders sicher für den Datenaustausch zwischen Marktpartnern gilt, ist gemäß Beschluss der BNetzA für die Sparte Gas seit dem 1. April 2025 verpflichtend. powercloud hat mit seinem langjährigen Partner CONUTI die erforderlichen regulatorischen Anforderungen fristgerecht umgesetzt. Mit unserem Anspruch an technologische Exzellenz, höchste Sicherheitsstandards und…
Die Zukunft der Preisgestaltung: Dynamische Tarife
Feb. 20, 2025 – Im Zuge der Energiewende steigt der Bedarf an Flexibilität auf dem Energieversorgungsmarkt: Die durch Windkraft und Photovoltaik erzeugte Energie ist zeitlich schwankend und nur kurzfristig vorhersehbar. Die Verbraucher:innen werden sich ihres Stromkonsums immer bewusster und auch nachhaltige , dezentrale Lösungen wie beispielsweise Batteriespeicher, steuerbare Stromerzeugungsanlagen und Ladepunkte für Elektrofahrzeuge erfreuen sich…
Hansen Technologies stärkt Marktpräsenz in der DACH-Region mit neuem Führungsteam
Neues Führungsteam in Deutschland ernannt, um den Utilities-Bereich in der DACH-Region auszubauen und die Integration von powercloud, einem Tochterunternehmen von Hansen, weiter voranzutreiben. February 6, 2025 – Hansen Technologies (ASX: HSN), ein weltweit führender Anbieter von Software und Dienstleistungen für die Energie-, Versorgungs- und Kommunikationsbranche, baut seinen Utilities-Bereich in der DACH-Region aus. Mit der Ernennung…
Innovation für die powercloud Abrechnungsplattform: Neues API-Gateway mit OAuth 2.0
Technologische Verbesserung! Das API-Gateway gestaltet den Zugriff auf die APIs innerhalb der Abrechnungsplattform noch effizienter und verstärkt gleichzeitig die Sicherheit sensibler Daten.
Stadtwerke Ahrensburg setzt bei Digitalisierung auf PwC-Abrechnungsinstanz mit powercloud
Die Stadtwerke Ahrensburg haben ihre bisherige Abrechnungslösung erfolgreich zu PwC migriert, um die Abrechnungsprozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Die Zusammenarbeit mit PwC, powercloud und zahlreichen powerApp-Partnern verlief reibungslos. November 25, 2024 – Die Stadtwerke Ahrensburg haben ihre Abrechnungslösung erfolgreich auf die cloudbasierte PwC-Abrechnungsinstanz auf Basis des powercloud Retail Core Service migriert, was die…
Effiziente Zahlungszuweisung mit powerclouds Machine Learning Service
Efficient payment allocation with powercloud’s machine learning service – Smooth workflow, Decreasing process costs, High data security and optimal data protection
powercloud schließt strategische Re-Fokussierung auf die DACH-Region ab und investiert weiter in seinen originären Abrechnungskern (Retail Core Service/ RCS)
powercloud wird sich künftig auf die Entwicklung von RCS exklusiv für die DACH-Region konzentrieren, sich auf seine Kern-Aktivitäten fokussieren und so in die Gewinnzone zurückzukehren. Das Unternehmen plant zusätzliche Investitionen in die RCS-Anwendung, um seine führende Marktposition zu festigen und Kunden einen Mehrwert zu bieten. Im Zuge der Re-Fokussierung hat das Unternehmen seine Mitarbeiterzahl reduziert,…
- 1
- 2